Allgemein
External Memory Keypad für IC-705, IC-7610 und TS-890/990

AUF ANFRAGE!!! Ab sofort sind wieder External Memory Keypads für den ICOM IC-705, IC-7610, 7850/51 und für den Kenwood TS-890 und TS-990 auf Anfrage verfügbar. Das 8-Tasten-Keypad kann an allen ICOM-Transceiver betrieben werden, die über einen internen CW-, Voice…
Mehr Lesen
Zeitkorrektur-Programm ST-4003W von ICOM

Einige ICOM-Transceiver neigen dazu, dass bei geringer Benutzung die Backup-Batterie für die interne Uhr irgendwann ihren Geist aufgibt. Glücklicherweise gehen dabei die Einstellungen im Transceiver nicht verloren, jedoch seht beim Einschalten des Gerätes die Uhr immer auf „0:00“. Eine Abhilfe…
Mehr Lesen
DXPT – DX Pedition Trophy

Wer einerseits die Jagd auf DXpeditionen mag und dazu auch noch ein Diplom oder Trophy für seine Arbeit gewinnen will, der sollte DXPT der DX Pedition Trophy mal besuchen. Unter www.dxpt.org kann man sich einfach anmelden und muss sich nur…
Mehr Lesen
DXpeditionen im Oktober/November 2021

Die Corona-Pandemie hatte das Reisen doch sehr stark eingeschränkt und auf den Bänder war teils sprichwörtlich „tote Hose“. Zum Frühjahr hin hatte sich die Corona-Lage entspannt. Reisen war für Jedermann wieder möglich und das war auch auf den Bändern zu…
Mehr Lesen
160m Sloper – einfach und effizient

DX auf den Lowbands ist immer mit etwas Aufwand verbunden. Man benötigt eine gute Empfangsantenne, wie z.B. eine Beverage oder Loop-Antennen in verschiedensten Bauformen. Bei der Sendeantenne ist gerade beim 160m -Band die Höhe entscheidend und möglichst auch der Abstrahlwinkel….
Mehr Lesen
IC-7300 – Uhrzeit und Datum per USB-Verbindung stellen

In „IC-7300 – Uhrzeit stellen per USB-Verbindung“ hatte ich bereits vom Beitrag auf der Webseite amateurfunk-mint.blogspot.com berichtet. Da ich ab und an Screenshots am IC-7300 erstellt habe oder Backups durchführte, stellte ich fest, dass das Datum noch immer auf den 01.01.2000 gesetzt…
Mehr Lesen
IC-7300 – Uhrzeit stellen per USB-Verbindung

Die IC-7300 haben bei nicht so häufiger Nutzung das Problem, dass sich die Backup-Batterie für die Uhr so tief entläd, so dass die Kapazität eines Tages sehr stark einbricht und nach einiger Zeit ist die interne Uhr des IC-7300 wieder…
Mehr Lesen
IC-7610 & HRD – CW-Nachrichten per CI-V-Befehl senden

Ham Radio Deluxe (HRD) biete eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten die man viel zu selten nutzt. In HRD Rig Control gibt es die Funktion CAT Command Manager, die ch in der Vergangenheit bei Programmfehlern ab und an nutzte und…
Mehr Lesen
IC-7610 Speicherverwaltung mit ICOM Pro Memory Edit

In einem zurückliegenden Beitrag <<<siehe hier>>> hatte ich bereits schon einmal die Verwaltung der internen Speicher des IC-7600 beschrieben und beim „Umherspielen“ ist mir aufgefallen, dass es beim IC-7610 auch wunderbar funktioniert. Mit dem vielleicht schon in die Jahre gekommenen…
Mehr Lesen
DR19SID QRT!

Vom 1. März bis 31. Dezember 2019 war DR19SID als Sonderstation qrv. Neben dem lokalen Ereignis im Rahmen der Musik Festspiele Mecklenburg-Vorpommern war das Dörfchen Golchen Veranstaltungsort für die Reihe „Stars im Dorf“. Zusätzlich feierten wir aber auch im OV…
Mehr Lesen
Firmware-Update V1.30 für den automatischen Antennenschalter

Der Microkeyer III schaltet einige Ausgänge für LNA oder PA nicht mehr per Relais und somit nicht mehr komplett gegen Masse bzw. 0 Volt. Das hatte zur Folge, dass mein automatischer Antennenschalter nicht mehr zwischen der Sende- und Empfangsantenne, je…
Mehr Lesen
T31EU – und die erhitzten Gemüter

Seit einigen Tagen ist T31EU auf den Bändern manchmal besser und manchmal schlechter zu hören. Kurz nachdem T31EU erstmalig auf den Bändern zu hören war, konnte ich sie am Abend gegen 18:00 UTC in FT8 auf dem 40m-Band arbeiten. Die…
Mehr Lesen
FT8DMC-Award Manager

Der Präsident des FT8DMC, Jo – OE4VIE – verlieh seinen Diplommanagern eine kleine Urkunde. Der FT8DMC wird sicher in diesem Jahr noch die 200.000 Marke für die ausgegebenen Diplome knacken. Neue Diplome sind in Arbeit und werden bald veröffentlicht. Die…
Mehr Lesen
ARISS-Kontakte am 14. und 16. August 2018
Am 14. und 16. August 2018 fanden sogenannte ARISS-Schulkontakte statt. ARISS steht für Amateur Radio on ISS. Bereits am 13. August war ein ARISS-Kontakt angesetzt, doch wegen Koordinierungsfehler kam es leider nicht zu einer Verbindung zu einem Gymnasium in Zwönitz…
Mehr Lesen
Einstieg in DMR – Einfacher als gedacht

D-Star war mitunter eine der ersten digitalen Sprachübertragung im Amateurfunk, die von ICOM etabliert und als Betriebsart in die UKW-Funkgeräte aufgenommen wurde. Yaesu hatte für sich auch eine eigene digitale Betriebsart entwickelt und C4FM in die neuen UKW-Geräte eingebaut. DMR hat…
Mehr Lesen