Zum Inhalt springen
DM2RM – German Amateur Radio Station
DM2RM – German Amateur Radio Station

DM2RM – German Amateur Radio Station

Amateurfunk in Mecklenburg-Vorpommern

  • About DM2RM
    • Meine QSL-Karten
    • Club Membership
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Station
  • DM2RM`s Bilder-Galerie
    • DM2RM Awards
    • Fieldday 2017
    • Aktivierung DLFF-137
    • Fieldday 2010
  • QSO Map&LOG
  • WX-Radiosonden

Technik

Technik Transceiver & Antenne 

RX-Vorverstärker und Fernspeiseweiche von RemoteQTH.com

22. Januar 202322. Januar 2023 DM2RM 0 Kommentare BIAS-T, Fernspeiseweiche, PreAmp, Vorverstärker

Jan OK2ZAW, als einer der Mitbegründer von RemoteQTH.com, hat immer schöne Bausätze in seinem Sortiment, die sich mit gut ausgearbeiten

Weiterlesen
Technik 

beyerdynamic MMX-100 Headset für ICOM

28. Dezember 202228. Dezember 2022 DM2RM 0 Kommentare

Beyerdynamic ist ein Hersteller aus Deutschland mit langer Tradition im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Mikrofonen, Kopfhörern und Studioausrüstung.

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

Memory Keypad für ICOM bei ebay

30. August 202222. November 2022 DM2RM 3 Kommentare ICOM, Keypad, memory

Mit dem ICOM IC-705 gibt es eine Reihe Zubehör im Internet und Online-Stores zu kaufen. Bei ebay fand ich kürzlich

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

IC-7300 – Tausch der Backup-Batterie

1. Dezember 2021 DM2RM 0 Kommentare Akku, Batterie, Datum, ML2032, Tausch, Uhrzeit, Zeit

Der IC-7300 hat das Problem, wenn er nicht regelmäßig eingeschaltet wird, dann verliert die Backup-Batterie (Akku) die Ladung und es

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

IC-705 – Volle Leistung im Portabelbetrieb

14. November 202114. November 2021 DM2RM 3 Kommentare IC-705, ICOM, portabel, Spannungsregler

ICOM Transceiver haben die Eigenart, dass bei weniger als 13,8V Spannung die Sendeleistung gedrosselt wird. Meistens sind die Sicherungshalter die

Weiterlesen
Allgemein Technik Transceiver & Antenne 

IC-7300 – Uhrzeit und Datum per USB-Verbindung stellen

10. März 202110. März 2021 DM2RM 9 Kommentare Datum, ic-7300, Uhrzeit

In „IC-7300 – Uhrzeit stellen per USB-Verbindung“ hatte ich bereits vom Beitrag auf der Webseite amateurfunk-mint.blogspot.com berichtet. Da ich ab und an

Weiterlesen
Antenne Technik 

3 Element UltraBeam Yagi – Erfahrungsbericht

5. Januar 2021 DM2RM 3 Kommentare Antenne, Ultrabeam, Yagi

Knapp ein Jahr habe ich den Ultrabeam nun in der Version einer 3 Element Yagi für das 20-6m-Band im Betrieb.

Weiterlesen
Allgemein Technik 

IC-7300 – Uhrzeit stellen per USB-Verbindung

5. Januar 2021 DM2RM 5 Kommentare Batterie, ic-7300, Uhr

Die IC-7300 haben bei nicht so häufiger Nutzung das Problem, dass sich die Backup-Batterie für die Uhr so tief entläd,

Weiterlesen
Digital Modes Modes Technik 

Digital Master 780 (DM780) – Winkeyer is not started – Lösung des Problems

5. Januar 2021 DM2RM 0 Kommentare CW, DM780, PC, Winkeyer

Ich hatte Digital Master 780 (DM780) eine Zeit lang nur für RTTY und PSK genutzt. Als ich irgendwann mal wieder

Weiterlesen
Arduino Technik 

Kenwood TM-D710 – GPS-Antenne nachrüsten

19. November 2020 DM2RM 1 Kommentar APRS, GPS, TM-D710, Umbau

Im Sommer 2020 bekam ich von einem guten Freund und OM einen Kenwood TM-D710 geschenkt, da er sich ein neues

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

Aufbau eines 3 Element ULTRABEAM (20-6m Band)

29. März 202011. Mai 2020 DM2RM 3 Kommentare Beam, Ultrabeam, Yagi

Von einem befreundeten OM erhielt ich einen noch original verpackten 3 Element ULTRABEAM, den er eigentlich auf seinen Tower aufbauen

Weiterlesen
Technik 

Yamaha CM-500 am ICOM IC-7610 und IC-7300

29. März 2020 DM2RM 4 Kommentare CM-500, Headset, Yamaha

Seit über einem halben Jahr nutze ich nun das Yamaha CM-500 als Headset an meinem IC-7610 und IC-7300. Besonders in

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

Metropwr FX-773 SWR- und Power-Meter

4. Januar 202026. Juni 2021 DM2RM 0 Kommentare FX-773, Metropwr, SWR-Meter

In der Vergangenheit habe ich so einige digitale SWR-Meter mit Komponenten von Igor R6NT und eb104.ru selbst gebaut. Diese SWR-Meter

Weiterlesen
Digital Modes Technik 

WSJT-X, Rig failure, HamLib Error und ICOM-TRX

24. Dezember 201924. Dezember 2019 DM2RM 18 Kommentare hamlib error, omnirig, rig failure, WSJT-X

FT8 ist zu einer „Betriebsart“ geworden, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt und auch viele FT4-Signale sind mehr und mehr außerhalb

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

USB-Mini-Tastatur am IC-7610

1. August 201924. Dezember 2019 DM2RM 2 Kommentare USB-Keypoard

Der IC-7610 erlaubt den Anschuss eine PC-Maus und Tastatur über die USB-Buchsen an der Geräte-Vorderseite. Eine normale PC-Tastatur benötigt jedoch

Weiterlesen
  • ← Zurück

Neueste Kommentare

  • Reinhard bei Abstimmhilfe für ICOM-TRX
  • DM2RM bei Abstimmhilfe für ICOM-TRX
  • Heinz bei Abstimmhilfe für ICOM-TRX
  • Reinhard bei Memory Keypad für ICOM bei ebay
  • DM2RM bei Memory Keypad für ICOM bei ebay

3Y0J – Die ersten QSO’s von Bouvet Island am 6. Februar 2023

https://youtu.be/gRkZtG44tf4

TN8K auf dem 160m-Band in MV

https://youtu.be/U7MLfsDJDZc

J28MD auf dem 160m-Band in MV

https://youtu.be/9b38kFos97Y

Antennen-Wartung

https://youtu.be/NQZINGiCo0g

ISS-Schulkontakt am 14.08.2018

https://www.youtube.com/watch?v=re5Qkpp9kEg
Copyright © 2023 DM2RM – German Amateur Radio Station. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.