RX-Vorverstärker und Fernspeiseweiche von RemoteQTH.com
Jan OK2ZAW, als einer der Mitbegründer von RemoteQTH.com, hat immer schöne Bausätze in seinem Sortiment, die sich mit gut ausgearbeiten
WeiterlesenJan OK2ZAW, als einer der Mitbegründer von RemoteQTH.com, hat immer schöne Bausätze in seinem Sortiment, die sich mit gut ausgearbeiten
WeiterlesenBeyerdynamic ist ein Hersteller aus Deutschland mit langer Tradition im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Mikrofonen, Kopfhörern und Studioausrüstung.
WeiterlesenMit dem ICOM IC-705 gibt es eine Reihe Zubehör im Internet und Online-Stores zu kaufen. Bei ebay fand ich kürzlich
WeiterlesenDer IC-7300 hat das Problem, wenn er nicht regelmäßig eingeschaltet wird, dann verliert die Backup-Batterie (Akku) die Ladung und es
WeiterlesenICOM Transceiver haben die Eigenart, dass bei weniger als 13,8V Spannung die Sendeleistung gedrosselt wird. Meistens sind die Sicherungshalter die
WeiterlesenIn „IC-7300 – Uhrzeit stellen per USB-Verbindung“ hatte ich bereits vom Beitrag auf der Webseite amateurfunk-mint.blogspot.com berichtet. Da ich ab und an
WeiterlesenKnapp ein Jahr habe ich den Ultrabeam nun in der Version einer 3 Element Yagi für das 20-6m-Band im Betrieb.
WeiterlesenDie IC-7300 haben bei nicht so häufiger Nutzung das Problem, dass sich die Backup-Batterie für die Uhr so tief entläd,
WeiterlesenIch hatte Digital Master 780 (DM780) eine Zeit lang nur für RTTY und PSK genutzt. Als ich irgendwann mal wieder
WeiterlesenIm Sommer 2020 bekam ich von einem guten Freund und OM einen Kenwood TM-D710 geschenkt, da er sich ein neues
WeiterlesenVon einem befreundeten OM erhielt ich einen noch original verpackten 3 Element ULTRABEAM, den er eigentlich auf seinen Tower aufbauen
WeiterlesenSeit über einem halben Jahr nutze ich nun das Yamaha CM-500 als Headset an meinem IC-7610 und IC-7300. Besonders in
WeiterlesenIn der Vergangenheit habe ich so einige digitale SWR-Meter mit Komponenten von Igor R6NT und eb104.ru selbst gebaut. Diese SWR-Meter
WeiterlesenFT8 ist zu einer „Betriebsart“ geworden, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt und auch viele FT4-Signale sind mehr und mehr außerhalb
WeiterlesenDer IC-7610 erlaubt den Anschuss eine PC-Maus und Tastatur über die USB-Buchsen an der Geräte-Vorderseite. Eine normale PC-Tastatur benötigt jedoch
Weiterlesen