Zum Inhalt springen
DM2RM – German Amateur Radio Station
DM2RM – German Amateur Radio Station

DM2RM – German Amateur Radio Station

Amateurfunk in Mecklenburg-Vorpommern

  • About DM2RM
    • Meine QSL-Karten
    • Club Membership
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Station
  • DM2RM`s Bilder-Galerie
    • DM2RM Awards
    • Fieldday 2017
    • Aktivierung DLFF-137
    • Fieldday 2010
  • QSO Map&LOG
  • WX-Radiosonden

Autor: DM2RM

Transceiver & Antenne 

GPA-30 Vertical aus einem FB-33-Strahler

13. Mai 2020 DM2RM 2 Kommentare

Von einem befreundeten OM erhielt ich für meinen guten alten Fritzel Beam FB-33 noch ein Bund Ersatzteile, woraus man eigentlich

Weiterlesen
Allgemein 

IC-7610 Speicherverwaltung mit ICOM Pro Memory Edit

13. Mai 202013. Mai 2020 DM2RM 0 Kommentare

In einem zurückliegenden Beitrag <<<siehe hier>>> hatte ich bereits schon einmal die Verwaltung der internen Speicher des IC-7600 beschrieben und

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

Aufbau eines 3 Element ULTRABEAM (20-6m Band)

29. März 202011. Mai 2020 DM2RM 3 Kommentare Beam, Ultrabeam, Yagi

Von einem befreundeten OM erhielt ich einen noch original verpackten 3 Element ULTRABEAM, den er eigentlich auf seinen Tower aufbauen

Weiterlesen
Technik 

Yamaha CM-500 am ICOM IC-7610 und IC-7300

29. März 2020 DM2RM 4 Kommentare CM-500, Headset, Yamaha

Seit über einem halben Jahr nutze ich nun das Yamaha CM-500 als Headset an meinem IC-7610 und IC-7300. Besonders in

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

Metropwr FX-773 SWR- und Power-Meter

4. Januar 202026. Juni 2021 DM2RM 2 Kommentare FX-773, Metropwr, SWR-Meter

In der Vergangenheit habe ich so einige digitale SWR-Meter mit Komponenten von Igor R6NT und eb104.ru selbst gebaut. Diese SWR-Meter

Weiterlesen
Allgemein 

DR19SID QRT!

4. Januar 20204. Januar 2020 DM2RM 2 Kommentare DR19SID

Vom 1. März bis 31. Dezember 2019 war DR19SID als Sonderstation qrv. Neben dem lokalen Ereignis im Rahmen der Musik

Weiterlesen
Digital Modes Technik 

WSJT-X, Rig failure, HamLib Error und ICOM-TRX

24. Dezember 201924. Dezember 2019 DM2RM 18 Kommentare hamlib error, omnirig, rig failure, WSJT-X

FT8 ist zu einer „Betriebsart“ geworden, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt und auch viele FT4-Signale sind mehr und mehr außerhalb

Weiterlesen
QSO´s & DX 

VP6R DXpedition 2019

24. November 201924. Dezember 2019 DM2RM 0 Kommentare

Die DXpedition VP6R nach Pitcairn Island ist nun Geschichte. Mit weit über 80.000 QSO’s im Log ging die DXpedition am

Weiterlesen
QSO´s & DX 

ZK3A DXpedition 2019

1. November 201924. Dezember 2019 DM2RM 0 Kommentare zk3a

Im Oktober war das Team von ZK3A on air auf Tokelau Island. Von Nordeuropa aus war kaum ein Signal von

Weiterlesen
Technik Transceiver & Antenne 

USB-Mini-Tastatur am IC-7610

1. August 201924. Dezember 2019 DM2RM 2 Kommentare USB-Keypoard

Der IC-7610 erlaubt den Anschuss eine PC-Maus und Tastatur über die USB-Buchsen an der Geräte-Vorderseite. Eine normale PC-Tastatur benötigt jedoch

Weiterlesen
Technik 

Zeitsynchonisation für WSJT-X per GPS

1. August 20191. August 2019 DM2RM 1 Kommentar BKT, FT4, FT8, GPS, JT65

Zur sauberen und fehlerfreien Dekodierung von MSFK-Protokollen, wie FT4, FT8 oder JT65 wird eine genaugehende PC-Uhr benötigt. Zur Zeitsynchronisation wird

Weiterlesen
Allgemein 

Firmware-Update V1.30 für den automatischen Antennenschalter

27. Juli 20191. August 2019 DM2RM 0 Kommentare

Der Microkeyer III schaltet einige Ausgänge für LNA oder PA nicht mehr per Relais und somit nicht mehr komplett gegen

Weiterlesen
Transceiver & Antenne 

Die Zweidraht-Beverage

23. April 201923. April 2019 DM2RM 2 Kommentare

Das Wort „Beverage“ heißt aus der englischen Übersetzung heraus so viel wie „Getränk“ oder „Trunk“. Aber die Beverage als Antenne

Weiterlesen
Awards 

WRPA & WRSA – Neue FT8DMC-Diplome

23. April 201923. April 2019 DM2RM 0 Kommentare

Im März 2019 hat der FT8DMC seine Diplomserien erweitert. Neben einigen Erweiterungen zu bestehenden Diplomen sind noch einige neue Diplomserien

Weiterlesen
Allgemein 

T31EU – und die erhitzten Gemüter

26. Februar 201926. Februar 2019 DM2RM 0 Kommentare

Seit einigen Tagen ist T31EU auf den Bändern manchmal besser und manchmal schlechter zu hören. Kurz nachdem T31EU erstmalig auf

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Neueste Kommentare

  • DM2RM bei Metropwr FX-773 SWR- und Power-Meter
  • Robert Hinum bei Metropwr FX-773 SWR- und Power-Meter
  • Joachim Mann bei IC-7300 – Uhrzeit und Datum per USB-Verbindung stellen
  • DM2RM bei Abstimmhilfe für ICOM-TRX
  • DM2RM bei GPA-30 Vertical aus einem FB-33-Strahler

3Y0J – Die ersten QSO’s von Bouvet Island am 6. Februar 2023

https://youtu.be/gRkZtG44tf4

TN8K auf dem 160m-Band in MV

https://youtu.be/U7MLfsDJDZc

J28MD auf dem 160m-Band in MV

https://youtu.be/9b38kFos97Y

Antennen-Wartung

https://youtu.be/NQZINGiCo0g

ISS-Schulkontakt am 14.08.2018

https://www.youtube.com/watch?v=re5Qkpp9kEg
Copyright © 2023 DM2RM – German Amateur Radio Station. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.